Individuelle Anhänger und Aufkleber mit einem Stempel selber machen
Selbst gestaltete Anhänger und Aufkleber eignen sich wunderbar, um kleine Eyecatcher für Eure Papeterie zu basteln und damit z.B. Einladungskarten etc. zu besiegeln. Besonders schön kommen die Aufkleber zur Geltung, wenn diese sich farblich etwas vom Hintergrund abheben.
Hochzeitssticker und Anhänger sind aber auch wunderbar geeignet, um damit (Gast-) Geschenken eine persönliche Note zu geben. Aus einem einfachen Marmeladenglas wird so schnell ein eindrucksvoller Hingucker. Zeigt Euren Gästen Eure Wertschätzung!
Ihr könnt personalisierte Aufkleber und Anhänger gleich fix und fertig kaufen. Alternativ könnt Ihr diese aber auch ganz leicht nach Euren Wünschen selber herstellen und gestalten. Mithilfe eines personalisierten Stempels ist dies ganz einfach. Ideen, wie Euer personalisierter Stempel mit Eurem Hochzeitslogo aussehen könnte und wofür Ihr diesen neben dem Verzieren von Einladungskarten und Gastgeschenken noch einsetzen könnt, findet Ihr hier: „Hochzeitslogo“.
Fotos: Juliane Kaeppel
1. GESCHENKANHÄNGER SELBERMACHEN
1.1 Geschenkanhänger selber zurechtschneiden
Bei eckigen Stempelmotiven könnt Ihr die Anhänger z.B. einfach mit einer Schere oder Cuttermesser entlang des Stempelmotives ausschneiden und anschließend mit einem Locher lochen. Bei runden Motiven ist dies etwas schwieriger
1.2 Blanko Geschenkanhänger bestempeln
Im Bastelfachgeschäft oder online gibt es aber auch blanko Geschenkanhänger* {Affiliate Link} in verschiedensten Farben, Formen und Größen zu kaufen: herzförmig, eckig, rund … Diese braucht Ihr nur noch zu bestempeln. Vor allem bei weißen Geschenkanhängern kommt es oft vor, dass die eine Seite des Papiers leicht beschichtet ist. Hier müsst Ihr unbedingt darauf achten, dass die Stempelfarbe gut getrocknet ist, bevor Ihr den bestempelten Anhänger weiterverwendet – damit die Stempelfarbe nicht verwischt. Alternativ könnt ihr aber auch einfach die Rückseite bestempeln, diese ist oftmals nicht beschichtet. Bei Anhängern aus Kraftpapier hatte ich dieses Problem bisher noch nicht.
Bei runden Stempeln ist die Positionierung auf den vorgelochten Geschenkanhängern manchmal etwas schwierig. Setzt Euch hier am besten eine kleine Markierung (z.B. einen kleinen Pfeil), damit das Loch des Anhängers immer an der gewünschten Position ist.
1.3 Geschenkanhänger mit einem Motivlocher ausstanzen
Wer viele Anhänger zu bestempeln hat, für den lohnt sich die Anschaffung eines Motivlochers* {Affiliate Link}. Runde Motivlocher gibt es in unterschiedlichen Größen. Alternativ könnt Ihr aber auch blanko Geschenkanhänger kaufen (Tipps, siehe unten). Mithilfe eines Motivlochers könnt Ihr schnell und einfach Anhänger aus Eurem Lieblingspapier ausstanzen und seid nicht auf die Papierauswahl der blanko Geschenkanhänger Eures Bastelfachgeschäftes angewiesen. Achtet jedoch auf die maximale Papierstärke, mit der Ihr Euren Motivlocher verwenden könnt, damit Ihr Euren Motivlocher nicht kaputt macht. In der Regel sind die meisten Motivlocher bis zu einer Papierstärke von 220 g/m³ geeignet.
Extra Tipp: Damit das gestempelte Motiv schön mittig sitzt, dreht am besten den Motivlocher zum Ausstanzen um, so könnt ihr den Motivlocher ganz einfach positionieren. Zuvor sollte die Stempelfarbe jedoch auch hier gut getrocknet sein, damit sie nicht verwischt. Anschließend braucht Ihr nur noch mit einem Locher oder eine Lochzange* {Affiliate Link} kleine Löcher zur Befestigung der Anhänger lochen, Band durchfädeln…fertig!
2. AUFKLEBER SELBER MACHEN
2.1 Blanko Etiketten bestempeln
Auch für selbstgemachte Aufkleber gibt es zahlreiche Varianten online oder im Bastelfachgeschäft zu kaufen, z.B. diese weißen blanko Etiketten mit 5cm Durchmesser* {Affiliate Link}.
Kleiner Tipp: Entfernt am besten vor dem Stempeln das Papier, welches um die Aufkleber herum ist, so seht Ihr besser, wo sich die vorgestanzten Aufkleber befinden und könnt Euren Stempel leichter positionieren.
2.2 Rubbelkarten selbermachen
Eine besondere Form der blanko Aufkleber mit Überraschungseffekt sind Rubbeletiketten {* Affiliate Link}. Hier wird nicht das Motiv auf das Etikett gestempelt, sondern das Motiv wird mit dem Aufkleber überklebt und muss anschließend freigerubbelt werden. Weitere Infos und Ideen hierzu findet Ihr hier "Anleitung Rubbellose selber machen".
Ich wünsche Euch viel Spaß beim Nachmachen und würde mich über Bilder Eurer gebastelten Werke freuen. Weitere DIY- und Stempel-Ideen Rund-ums-Hochzeitsfest sowie zum Valentinstag findet Ihr auf meinem Blog. Folgt mir auch auf Instagram und Facebook, dort findet Ihr weitere Ideen, sowie die Anleitung als Video.
Jetzt personalisierten Fotostempel bestellen
*Affiliate Link: Ich bekomme eine kleine Provision, wenn Ihr über diesen Link bestellt. Für Euch entstehen natürlich keine zusätzlichen Kosten.